- die Bonbonniere
- - {box of chocolates}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Bonbonniere — von Paul Telge Eine Bonbonniere bzw. Bonboniere (französisch bonbonnière) ist ein Behälter aus Kristallglas, Porzellan oder ähnlichem zur Aufbewahrung von Bonbons, Pralinen, Konfekts und Fondants und wurde früher umgangssprachlich auch Weibsdo … Deutsch Wikipedia
Die Pfeffermühle — war der Name eines legendären politischen Kabarett Ensembles, das am 1. Januar 1933 in der Münchner Bonbonniere, in der Nähe des Hofbräuhauses, sein erstes Programm aufführte. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Zitat aus dem zweiten Exil Programm … Deutsch Wikipedia
Bonbonniere — Bon|bon|ni|e|re 〈[ bɔ̃bɔnje:rə] f. 19〉 = Bonboniere [frz.] * * * Bon|bon|ni|e|re, Bonboniere [bɔŋbɔ ni̯e:rə , …i̯ɛ:rə, auch: bõ… ], die; , n [frz. bonbonnière]: 1. Behälter aus Glas, Porzellan o. Ä. für Bonbons, Pralinen o. Ä. 2. hübsch… … Universal-Lexikon
Bonbonniere — Bon|bon|nie|re [bɔŋbɔ ni̯e:rə, ... ni̯ɛ:rə, auch bõ...] die; , n <aus gleichbed. fr. bonbonnière>: 1. Behälter (aus Kristall, Porzellan o. Ä.) für Bonbons, Pralinen o. Ä. 2. hübsch aufgemachte Packung mit Pralinen od. Fondants … Das große Fremdwörterbuch
Die Stachelschweine — Wolfgang Gruner und Achim Strietzel in Düsseldorf 1956 Die Stachelschweine ist der Name eines Berliner Kabaretts, das im Herbst 1949 in dem Künstler und Studentenlokal Badewanne unweit der Berline … Deutsch Wikipedia
Bonbonniere — Bon·bo(n)·nie·re [bɔŋbɔ ni̯eːrə] die; , n; 1 veraltend; ein Behälter aus Glas o.Ä. mit Süßigkeiten 2 eine Schachtel mit Pralinen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Bonbonniere — D✓Bon|bon|ni|e|re , Bon|bo|ni|e|re , die; , n (gut ausgestattete Pralinenpackung) … Die deutsche Rechtschreibung
Live at La BonBonniere — Infobox Album Name = Live at La BonBonniere Type = EP Artist = Candy Butchers Released = Start date|1996|9|3 Genre = Pop rock Length = 16:36 Label = Blue Thumb/MCA This album = Live at La BonBonniere (EP) (1996) Next album = Candy Butchers (1996) … Wikipedia
Guadlbüchsn, die — [guàdlbixn] 1. Bonbonnière, Bonbondose 2. geringschätziger Ausdruck für ein kleines Auto (...wos wuist n mit deiner Guadlbixn?) … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
Guatlbüchsn, die — [guàdlbixn] 1. Bonbonnière, Bonbondose 2. geringschätziger Ausdruck für ein kleines Auto (...wos wuist n mit deiner Guadlbixn?) … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
Komikerduo — Paul Cézanne: Pierrot und Harlekin (Mardi Gras – Fastnacht), 1888 Ein Komikerduo ist eine Figurenkonstellation beim Film, am Theater oder im Kabarett, bei der zwei Schauspieler als komisches Paar auftreten. Die beiden Partner sind meist… … Deutsch Wikipedia